Recht­li­che Aspek­te im Affi­lia­te Marketing

Das Affi­lia­te Mar­ke­ting ist heu­te sehr beliebt. Vie­le den­ken, dass das Affi­lia­te Mar­ke­ting eine gute Mög­lich­keit dar­stellt, um pas­siv Geld zu erwirt­schaf­ten. Aller­dings ist das nur sel­ten der Fall. 

Zunächst gibt es kein pas­si­ves Ein­kom­men. Damit Sie ein pas­si­ves Ein­kom­men erwirt­schaf­ten kön­nen, müs­sen Sie im Vor­feld viel tun. Wei­ter­hin müs­sen Sie Ihr Sys­tem oder Busi­ness fort­lau­fend opti­mie­ren, damit Sie wei­ter­hin ein pas­si­ves Ein­kom­men gene­rie­ren kön­nen. Hin­ter dem Begriff „Pas­si­ves Ein­kom­men“ steckt sehr viel Arbeit. Vie­le Men­schen, die Affi­lia­te Mar­ke­ting betrei­ben und damit erfolg­reich sind, wis­sen wie viel Bemü­hun­gen sie gemacht hatten.

Wie funk­tio­niert das Affi­lia­te Marketing?

Bei dem Affi­lia­te Mar­ke­ting han­delt es sich um ein Pro­vi­si­ons­mo­dell. Sie besit­zen eine Web­sei­te und ver­mit­teln Ihre Besu­cher an einen Anbie­ter von Dienst­leis­tun­gen oder Pro­duk­ten. Die Ver­mitt­lung geschieht über einen Affi­lia­te-Link. Die­ser ist auf Ihrer Web­sei­te inte­griert und besitzt einen Track­ing-Code. Auf die­se Wei­se kann der Händ­ler nach­voll­zie­hen, dass Sie für ihn einen Kun­den gewor­ben haben.

Affi­lia­te Mar­ke­ting Model­le sind inzwi­schen so bekannt, dass auch Ama­zon und ande­re gro­ße Orga­ni­sa­tio­nen davon Gebrauch machen.

Ver­trag­li­che Aspekte

Wenn es zwi­schen Publisher und Affi­lia­te zu einer Bezie­hung kom­men soll­te, muss alles schnell gehen. Bei­de Sei­ten soll­ten ein gutes Ver­hält­nis zuein­an­der pfle­gen. Nur so kön­nen Rech­te und Pflich­ten erfüllt und Pro­ble­me ver­mie­den werden.

Wie kom­men Sie an Ver­trags­be­zie­hun­gen heran?

Bevor Sie Affi­lia­te Mar­ke­ting betrei­ben, müs­sen Sie wis­sen, ob die­ses Geschäfts­mo­dell für Sie in Fra­ge kommt. Sie dür­fen nicht ver­ges­sen, dass Sie nicht Ihre eige­nen Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen ver­mark­ten, son­dern die der ande­ren. Dar­über hin­aus ver­kau­fen Sie die Pro­duk­te nicht selbst, son­dern ande­re. Wenn Sie sich damit anfreun­den kön­nen, kön­nen Sie anschlie­ßend eine Recher­che ausführen.

Damit Sie mit Affi­lia­te Mar­ke­ting Erfolg haben, soll­ten Sie idea­ler­wei­se eine bestehen­de E‑Mail Lis­te haben. Je län­ger die­se ist, des­to bes­ser ist es für Sie. Wei­ter­hin soll­ten Sie nur für Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen wer­ben, für die Sie sich begeis­tern. Dadurch steigt Ihre Moti­va­ti­on und Sie wer­den mehr Zeit inves­tie­ren, um mehr Kun­den zu gewin­nen. Sehr gut schnei­den Nischen­pro­duk­te ab. Sie müs­sen sich nicht unbe­dingt für ein Pro­dukt ent­schei­den, wel­ches vie­le ande­re auch ver­kau­fen. Ver­trau­en Sie bes­ser in Nischen­pro­duk­te. Die­se haben zwar einen gerin­ge­ren Inter­es­sen­ten­kreis, aber weni­ger Konkurrenz.