Altersgrenzen
Kein Zweifel – Kinder und Jugendliche gehören zu unserem Schützenleben einfach dazu. Aber sie dürfen nicht immer alles. Sie dürfen selbst dann bestimmte Sachen nicht,
Weiterlesen…Recht und Steuern für Schützenvereine
Kein Zweifel – Kinder und Jugendliche gehören zu unserem Schützenleben einfach dazu. Aber sie dürfen nicht immer alles. Sie dürfen selbst dann bestimmte Sachen nicht,
Weiterlesen…Ende Januar ist Zeugniszeit, auch für unsere Jungschützen. Und es ist auch die Zeit für uns zu überlegen, ob wir hier denjenigen unserer Jungschützen, die
Weiterlesen…Egal, ob Alkoholausschank auf dem Schützenfest oder die Veranstaltung einer Jugend-Disco oder eines Schützenballs: Bei nahezu allen Veranstaltungen stellt sich für den Schützenverein die Frage,
Weiterlesen…Das Waffenrecht hält für die Jugendarbeit einige Sondervorschriften bereit. Diese betreffen insbesondere die Altersgrenzen als auch Anforderungen an die das Schießen mit Jugendlichen leitenden Aufsichtspersonen.
Weiterlesen…Die Jugendarbeit ist ein fester Bestandteil des Lebens in unseren Schützenvereinen. Grund genug, einmal die rechtliche Seite der Jugendarbeit genauer zu betrachten. Die rechtliche Situation
Weiterlesen…Ab dem 1. April muss bei Schießen mit Kindern und Jugendlichen die Standaufsicht von zur Kinder- und Jugendarbeit für das Schießen besonders geeigneten Aufsichtspersonen geleitet
Weiterlesen…Nun ist es also amtlich: Das neue, nach „Erfurt“ nochmals verschärfte Waffenrecht ist im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 1. April 2003 in Kraft. Damit müssen
Weiterlesen…Sie sind derzeit offline!