Der Verein haftet für seine Vorstände
Es gibt wohl kaum einen Schützenverein, bei dem sich nicht irgendwann mal die Frage stellt, ob der Verein für den einem Dritten entstandenen Schaden haften muss.
Weiterlesen…Recht und Steuern für Schützenvereine
Es gibt wohl kaum einen Schützenverein, bei dem sich nicht irgendwann mal die Frage stellt, ob der Verein für den einem Dritten entstandenen Schaden haften muss.
Weiterlesen…In Deutschland ist, so sagt die Statistik, jeder dritte Einwohner Mitglied in einem Verein. Aber was bedeutet die Mitgliedschaft in einem Verein – rechtlich gesehen?
Weiterlesen…Vereine haften. Sie haften für die Handlungen und Erklärungen ihrer Vorstandsmitglieder. Sie haften aber auch, wenn Unfälle geschehen oder jemand zu Schaden kommt. Die Bindung
Weiterlesen…Nun beginnt sie wieder: die Zeit der Jahreshauptversammlungen, die wohl in allen Schützenvereine in den nächsten Monaten anstehen. Grund genug, sich hier einmal näher mit
Weiterlesen…Zwischen den einzelnen Vorstandsmitgliedern und dem Verein besteht, sofern die Satzung keine abweichenden Regelungen trifft, ein Auftragsverhältnis. Aus diesem Auftragsverhältnis heraus hat der Vorstand die
Weiterlesen…Jeder Verein – und damit auch jede Schützenbruderschaft – muss einen Vorstand haben. Ist dieser gefunden und im Regelfall durch die Mitgliederversammlung gewählt, stellt sich
Weiterlesen…Sie sind derzeit offline!