Waffen sicher verwahren
Für die Personen, die im Besitz eines Waffenscheins und entsprechender Waffen ist, ist nach §36 des neuen Waffengesetzes dazu verpflichtet „erforderliche Vorkehrungen zu treffen, um
Weiterlesen…Recht und Steuern für Schützenvereine
Für die Personen, die im Besitz eines Waffenscheins und entsprechender Waffen ist, ist nach §36 des neuen Waffengesetzes dazu verpflichtet „erforderliche Vorkehrungen zu treffen, um
Weiterlesen…Sind Sie Erbe einer Nachlasssache sind Sie sicher generell über den Ablauf der Erbschaft unsicher. Ist der Erblasser zusätzlich Sportschütze oder Jäger und befinden sich
Weiterlesen…Als Schießsport wird der sportliche Umgang mit Waffen bezeichnet. Das Ziel des Sportes ist, die Mitte einer Schießscheibe zu treffen. Dabei spielen Körperbeherrschung und innere
Weiterlesen…Kein Zweifel – Kinder und Jugendliche gehören zu unserem Schützenleben einfach dazu. Aber sie dürfen nicht immer alles. Sie dürfen selbst dann bestimmte Sachen nicht,
Weiterlesen…Nach der Unfallstatistik zählt der Schießsport zu den sichersten Sportarten. Genau genommen ist es die zweitsicherste – nur beim Schachspiel passiert noch weniger. Doch diese
Weiterlesen…Das Waffenrecht hält für die Jugendarbeit einige Sondervorschriften bereit. Diese betreffen insbesondere die Altersgrenzen als auch Anforderungen an die das Schießen mit Jugendlichen leitenden Aufsichtspersonen.
Weiterlesen…Seit dem Jahr 2003 waren beim Transport von Munition schon bei geringen Mengen die Vorschriften des Gefahrgutrechts einzuhalten. So durften ohne besondere Vorkehrungen nur noch
Weiterlesen…Das Böllerschießen hat eine lange Tradition und eines seiner ersten urkundlichen Erwähnungen ist bereits ein Verbot. So stammt eines der ersten Zeugnisse über die Böller-Aktivitäten
Weiterlesen…Wenn jetzt wieder die Schützenfestsaison beginnt, stellt sich für viele Bruderschaften auch wieder die Frage, wie sie mit ihren Säbeln auf den Schützenfesten umzugehen haben.
Weiterlesen…„Wer Waffen oder Munition besitzt, hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhanden kommen oder Dritte sie unbefugt an sich
Weiterlesen…Sie sind derzeit offline!